Standardmäßig ist es nicht möglich, Dateien vom Smartphone auf Fire TV Geräte wie den Fire TV Stick zu übertragen. Es gibt keine versteckte Funktion oder Einstellung, die aktiviert werden kann. Für genau diesen Fall existieren jedoch verschiedene Dritthersteller Apps, die solch eine Funktionalität ermöglichen. Bei der App „Send Files To TV“ handelt es sich um eine besonders einfache Lösung, die in nur wenigen Minuten einsatzbereit ist. In dieser Anleitung erklären wir Schritt für Schritt, wie mit der Send Files To TV App Dateien vom Smartphone auf Fire TV Endgeräte gesendet werden.
Wie Dateien von einem PC auf einen Fire TV Stick und andere Fire TV Produkte übertragen werden können, erklären wir in unserer entsprechenden Anleitung.
Send Files To TV auf Fire TV installieren
Hinweis: „Send Files To TV“ ist nicht nur für Fire TV und Smartphones verfügbar, sondern mit jedem Android-Gerät kompatibel, darunter Nvidia Shield TV, Android TV-Boxen und Tablets.
Navigiert auf der Startseite eures Fire TV Geräts zur Suchfunktion.
Sucht nach dem Begriff „Send“ und wählt den Eintrag „Send Files To Tv“ aus, der automatisch vorgeschlagen wird.
Markiert die App „Send Files To TV – SFTTV“ und drückt die Eingabetaste eurer Fernbedienung.
Klickt auf die Aktion „Herunterladen“.
Die App wird heruntergeladen und installiert. Dies kann einige Augenblicke in Anspruch nehmen.
Nachdem die Anwendung erfolgreich installiert wird, lässt sie sich direkt von der selben Seite aus mit dem Button „App öffnen“ starten.
Beim erstmaligen Start der App erscheint eine Einführung in die Funktionen. Mit dem Pfeil unten rechts können die Seiten durchgeschaltet werden. Mit „Überspringen“ wird die Einführung automatisch geschlossen.
Im letzten Bildschirm weist Send Files To TV darauf hin, dass einige Berechtigungen erteilt werden müssen. Klickt unten rechts auf „Fertig“.
Bestätigt die erforderlichen Berechtigungen mit „Erlauben“.
Send Files To TV auf Smartphone installieren
Öffnet im Play Store eures Smartphones die Produktseite für die „Send Files To TV“ App. Ihr erreicht sie auch mit diesem Direktlink. Drückt anschließend auf die Aktion „Installieren“.
Die App wird anschließend heruntergeladen und installiert. Der Prozess dauert lediglich ein paar Sekunden.
Anschließend kann die Anwendung direkt mit der Schaltfläche „Öffnen“ gestartet werden.
Beim ersten Start der Send Files To TV App erklären mehrere Einführungstexte die Funktionen der App. Die einzelnen Seiten können mit dem Pfeil unten rechts durchgeblättert werden. Darüber hinaus ist es möglich, die Anleitung mit „Überspringen“ komplett zu beenden.
Auf der letzten Seite wird darauf hingewiesen, dass die App auf dem Smartphone einige Rechte benötigt. Drückt auf „Fertig“.
Bestätigt nun die Berechtigungsanfragen, die von der App gestellt werden.
Es ist wichtig, der App vollen Zugriff auf das Dateisystem zu erlauben, da ansonsten keine Dateien verschickt werden können. Wählt dafür im ersten Schritt „Vollen Zugriff erlauben“ aus.
Drückt im folgenden Fenster auf die Schaltfläche „Allow“.
Aktiviert den Schalter neben „Berechtigung erteilen“. Nun hat die Send Files To TV Android App alle benötigten Berechtigungen, die benötigt werden.
Dateien vom Smartphone auf Fire TV übertragen
Startet die Send Files To TV App auf eurem Fire TV Gerät und wählt mit der Fernbedienung den Button „Receive“ aus.
Öffnet die App nun auf eurem Smartphone und drückt auf „Send“.
Wählt auf eurem Handy die entsprechende Datei aus, die übertragen werden soll. In diesem Beispiel handelt es sich um die Installationsdatei für Kodi 21.2 Omega.
Im folgenden Fenster werden alle verfügbare Geräte im Heimnetzwerk aufgelistet, auf denen die Send Files To TV App geöffnet ist und auf „Receive“ geklickt wurde. Es reicht nicht aus, die App nur zu starten. Klickt ihr auf dem Zielgerät nicht auf „Receive“, wird es auch nicht aufgelistet.
Auf dem Fire TV ist nun zu sehen, wie die Datei von eurem Smartphone aus übertragen wird.
Die übertragenen Dateien werden automatisch in das „Download“-Verzeichnis abgelegt. In diesem Beispiel verwenden wir den ES File Explorer, um durch das Dateisystem zu navigieren.