
Das HSK-DE Repository stammt von der bekannten HSK-Gruppe. Die Gruppe entwickelt diverse Kodi Addons für den deutschsprachigen Raum. Alle Erweiterungen, die öffentlich zugänglich sind, findet ihr in diesem Repository. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie das Repository installiert wird.
Hinweis zum Schutz eurer Identität
Bevor wir starten, weisen wir darauf hin, dass das Streamen bestimmter Inhalte über Kodi nicht legal ist. Um die eigene Privatsphäre zu schützen, empfehlen wir die Nutzung eines VPNs. Mit einem VPN wird eure Internetverbindung verschlüsselt und eure Identität verschleiert. Außerdem lassen sich für bestimmte Dienste Ländersperren umgehen.
Wir empfehlen unseren Testsieger CyberGhost (hier zum Test), der die höchste Sicherheitsstufe garantiert und mit einem fairen Preis aufwartet. CyberGhost bietet ebenfalls eigene Apps für Amazon Fire TV, Windows, Android und weiteren Plattformen an. Weitere VPN-Tests findet ihr HIER.
Kodi-Tipps.de steht in keinerlei Verbindung zu Kodi oder den Entwicklern von Addons. Dieser Beitrag dient dazu, die Installation eines Repositorys zu veranschaulichen. Für den Inhalt der Addons sind die entsprechenden Entwickler verantwortlich.
HSK-DE Repository installieren
Fügt zunächst „https://hsk.kodiman.net/hsk/hsk_gruppe/addons/repos/“ als Medienquelle hinzu. Wie ihr eine Medienquelle unter Kodi einbindet, erfahrt ihr in unserem entsprechenden Artikel.
Wählt dann im Hauptmenü von Kodi auf der linken Seite den Punkt „Addons“ aus.
Klickt oben links auf das Paket-Symbol.
Klickt anschließend auf „Aus ZIP-Datei installieren“.
Sollte ihr zum ersten Mal ein Addon oder Repository aus einer ZIP-Datei installieren, meldet Kodi, dass das Installieren aus unbekannten Quellen deaktiviert ist. Wählt den Punkt „Einstellungen“ aus.
Aktiviert den Punkt „Unbekannte Quellen“.
Bestätigt die anschließende Warnung mit „Ja“.
Wählt nun erneut den Punkt „Aus ZIP-Datei installieren“ aus und öffnet die entsprechende Medienquelle, die ihr eben hinzugefügt habt. In diesem Beispiel heißt sie bei uns „hsk_gruppe“.
Klickt auf die ZIP-Datei „repository.hsk_repo-1.0.1.zip“, um das Repository zu installieren. Wählt immer die Datei mit der höchsten Versionsnummer im Namen aus, in diesem Beispiel ist die Verison „1.0.1“.
Nach wenigen Augenblicken erscheint am oberen rechten Bildschirmrand der Hinweis, dass das HSK-DE Repository erfolgreich installiert wurde.
Um Kodi Addons aus dem Repository zu installieren oder zu sehen, welche Erweiterungen verfügbar sind, klickt im Addon-Browser auf „Aus Repository installieren“.
Wählt den Eintrag für das HSK-DE Repository aus.
Eine Liste der verschiedenen Kategorien öffnet sich. Klickt beispielsweise auf „Video-Addons“.
Anschließend werden alle Video-Addons für Kodi angezeigt, die in dem Repository verfügbar sind und installiert werden können.