
Mit dem Amazon Prime Kodi Addon (Amazon VOD) könnt ihr bequem über Kodi auf alle Videoinhalte von Prime Video zugreifen. Über diesen Dienst sind unzählige bekannte und exklusive Filme, Serien und Dokumentationen zu sehen. Wir zeigen euch, wie die Erweiterung installiert wird.
HINWEIS: Damit dieses Kodi Addon funktioniert, benötigt ihr ein Amazon Konto mit einer gültigen Prime Mitgliedschaft. Prime bietet euch außerdem viele weitere Vorteile, zum Beispiel einen schnelleren Versand.
Hinweis zum Schutz eurer Identität
Bevor wir starten, weisen wir darauf hin, dass das Streamen bestimmter Inhalte über Kodi nicht legal ist. Um die eigene Privatsphäre zu schützen, empfehlen wir die Nutzung eines VPNs. Mit einem VPN wird eure Internetverbindung verschlüsselt und eure Identität verschleiert. Außerdem lassen sich für bestimmte Dienste Ländersperren umgehen.
Wir empfehlen unseren Testsieger CyberGhost (hier zum Test), der die höchste Sicherheitsstufe garantiert und mit einem fairen Preis aufwartet. CyberGhost bietet ebenfalls eigene Apps für Amazon Fire TV, Windows, Android und weiteren Plattformen an. Weitere VPN-Tests findet ihr HIER.
Kodi-Tipps.de steht in keinerlei Verbindung zu Kodi oder den Entwicklern von Addons. Dieser Beitrag dient dazu, die Installation eines Video-Addons zu veranschaulichen. Für den Inhalt dieser Addons sind die entsprechenden Entwickler verantwortlich.
Amazon Prime Kodi Addon installieren (Amazon VOD)
Dieses Kodi Addon findet ihr im „Sandmann79s Repository“. Die ZIP-Datei für das Repository kann direkt über GitHub heruntergeladen (externer Link) oder mit folgendem Link über das Kodzi Kodi Addon installiert werden:
„https://github.com/Sandmann79/xbmc/releases/download/Repository/repository.sandmann79.plugins-1.0.3-leia.zip“
Praktischerweise findet ihr das Sandmanns79s Repository aber auch im Kodinerds Repository. Diesen Weg beschreiben wir in diesem Artikel.
Wie ihr das Kodinerds Repository installiert, erklären wir in unserer entsprechenden Anleitung. Befolgt nach der Installation folgende Schritte:
Ruft die Startseite von Kodi auf und klickt im Hauptmenü links auf den Punkt „Addons“.
Klickt oben links auf das Paket-Symbol.
Klickt anschließend auf „Aus Repository installieren“.
Wählt nun den Eintrag für das Kodinerds Repository aus.
Öffnet die Kategorie „Addon-Repository“.
Wählt den Eintrag für das „Sandmann79s Repository Leia“ aus.
Klickt unten rechts auf „Installieren“.
Nach wenigen Augenblicken ist das Repository bereits installiert.
Geht nun zurück in den Addon-Browser und klickt auf „Aus Repository installieren“.
Wählt das soeben installierte Sandmann79s Repository aus.
Öffnet die Kategorie der „Video-Addons“.
Wählt den Eintrag für das Amazon Prime Kodi Addon (Amazon VOD) aus.
Klickt unten rechts auf „Installieren“.
Bestätigt die Installation der benötigten Abhängigkeiten mit „OK“. Diese Zusatz-Erweiterungen werden benötigt, damit das Kodi Addon ordnungsgemäß funktioniert.
Ist die Installation abgeschlossen, erscheint am oberen rechten Bildschirmrand ein entsprechender Hinweis.
Wählt erneut den Eintrag für das Amazon Prime Addon aus der Liste aus und klickt anschließend unten links auf „Öffnen“.
Bei dem ersten Start öffnen sich direkt die Einstellungen des Addons. Markiert auf der linken Seite das Untermenü „Verbindung“ und klickt in der Bildmitte auf „Anmelden“.
Nun müsst ihr die Zugangsdaten für euer Amazon Prime Konto eingeben. Diese bestehen aus E-Mail-Adresse und Passwort. Bestätigt eure Eingaben mit „OK“.
Anschließend öffnet sich das Amazon Prime Kodi Addon (Amazon VOD) und listet die verschiedenen Kategorien auf. Eventuell muss zuvor noch „Widevine CDM“ installiert werden, was jedoch automatisch über das Addon erfolgt. Widevine ist der Kopierschutz, den Amazon für die Videoinhalte verwendet.
Funktioniert sehr gut, bis auf die Qualität. Man sieht bei Schattierungen deutliche Blockartefakte, die man im Browser bzw. in der App nicht sieht. Kann man die Qualität irgendwo verbessern? Habe schon mit dem input stream adaptive Addon gespielt aber leider keine Verbesserung.
Also Anmeldung funktioniert ja überhaupt nicht. Weder mit noch ohne VPN. Bekomme ständig sms dass jemand auf mein amazonkonto zugreift. Trotz Genehmigung meldet es sich nicht an. Weiß nicht ob es eine Einstellungsfehler ist! Auf jeden fall bis jetzt umsonst installiert.
ich korrigiere – die Resume-Funktion geht auch! (ich hatte nur zu weit am Anfang des Films gestoppt, da greift die Funktion noch nicht)
Also bei mir funktionierts!
Einziges Manko bisher, er merkt sich nicht die Stelle wo man aufgehört hat zu schauen!
Mit den Zugangsdaten bin ich mir auch noch nicht sicher.
Aber grundsätzlich könnte man sich den Quellcode ja auf Github anschauen.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen dass jemand mit meinen Amazon Zugangsdaten einen riesen Schaden anrichten kann, welcher dann nicht mehr rückgängig zu machen wäre…
Die Addon funktioniert eh nicht trotz deutscher VPN kommt immer die gleiche Fehlermeldung das der Inhalt in meinem Land nicht verfügbar ist! Super Addon, wenn sie funktionieren würde!
Liegt daran, dass Amazon VPN blockiert, auch deutsche Server.
Ich hab da schon ein wenig Bauchschmerzen bei meine Amazon Zugangsdaten einem Addon aus unsicheren Quellen anzuvertrauen!
Lieber Finger weg davon!
Diese Bedenken habe ich auch. Seine Amazon Zugangsdaten einem unbekanntem Plugin anzuvertrauen birgt schon ein gewisses Risiko. Und Amazon wird nicht auf die Idee kommen fürs Streaming separate Zugangsdaten zu erstellen.
Was heißt „unbekannt“. Das Plugin ist open source, bekannter geht es kaum.
Auch geht der Autor des Plugins auf die Thematik der Zugangsdaten ein:
https://github.com/Sandmann79/xbmc/wiki/FAQ
„…The safety of the Amazon and Amazon VOD addons are comparable to that of a browser on an uncompromised machine. Unless you specifically choose to store your credentials (disabled by default), once logged in they’re forgotten and only the session cookies are stored, just like any browser. If your machine is compromised, then the addon is just as vulnerable as any other software running…“