In Michaz Repository für Kodi sind zahlreiche deutsche und internationale Video Addons zu finden. Darüber hinaus sind auch Erweiterungen anderer Kategorien verfügbar. In dieser Anleitung erklären wir Schritt für Schritt, wie Michaz Repository in nur wenigen Minuten installiert wird.
Hinweis zum Schutz eurer Identität
Bevor wir starten, weisen wir darauf hin, dass das Streamen bestimmter Inhalte über Kodi nicht legal ist. Um die eigene Privatsphäre zu schützen, empfehlen wir die Nutzung eines VPNs. Mit einem VPN wird eure Internetverbindung verschlüsselt und Identität verschleiert. Außerdem lassen sich für bestimmte Dienste Ländersperren umgehen.
Wir empfehlen unseren Testsieger CyberGhost (hier zum Test), der die höchste Sicherheitsstufe garantiert und mit einem fairen Preis aufwartet. Der Dienst betreibt über 9200 Server in mehr als 100 Ländern. CyberGhost bietet ebenfalls eigene Apps für Amazon Fire TV, Windows, Android und weiteren Plattformen an. Weitere VPN-Tests findet ihr HIER.
Kodi-Tipps.de steht in keinerlei Verbindung zu Kodi oder den Entwicklern von Addons. Dieser Beitrag dient dazu, die Installation eines Repositorys zu veranschaulichen. Für den Inhalt der Addons sind die entsprechenden Entwickler verantwortlich.
Michaz Repository installieren
Um das Repository für Kodi in nur wenigen Augenblicken zu installieren, befolgt folgende Schritte:
Klickt auf der Startseite von Kodi oben links auf das Zahnrad-Symbol, um die Einstellungen zu öffnen.
Öffnet anschließend den Punkt „Dateimanager“, der an dem großen Ordner-Symbol zu erkennen ist.
Wählt nun auf der linken Seite die Aktion „Quelle hinzufügen“ aus.
Klickt auf die Zeile „<Keine>“.
Gebt die Adresse „https://michaz1988.github.io/repo/“ ein und bestätigt die Eingabe mit „OK“.
Markiert nun die untere Zeile und gebt einen aussagekräftigen Namen ein, z.B. „michaz“.
Klickt abschließend auf „OK“. Nun wurde die erforderliche Dateiquelle für das Repository erfolgreich hinzugefügt.
Navigiert zurück auf die Startseite von Kodi und öffnet auf der linken Seite den Menüpunkt „Addons“.
Klickt in der oberen linken Ecke auf das Paket-Symbol.
Wir befinden uns nun im Addon-Browser. Wählt die Aktion „Aus ZIP-Datei installieren“ aus.
Öffnet die Medienquelle „michaz“, die ihr zuvor hinzugefügt habt, mit einem Doppelklick.
Führt einen weiteren Doppelklick auf den Unterordner „repository.michaz“ aus.
Wählt die ZIP-Datei „repository.michaz-4.3.zip“ aus, um das Repository zu installieren. Die Versionsnummer im Dateinamen ist möglicherweise höher als im untenstehenden Beispiel.
Nach wenigen Momenten erscheint am oberen rechten Bildschirmrand die Meldung, dass Michaz Repository erfolgreich installiert wurde.
Wählt im Addon-Browser nun den Punkt „Aus Repository installieren“ aus.
Öffnet das Michaz Repository.
In der Kategorie „Video-Addons“ werden alle verfügbaren Erweiterungen mit Videoinhalten aufgelistet.
Es sind viele verschiedene deutsche und internationale Video Addons für Kodi verfügbar. Weitere empfehlenswerte Erweiterungen findet ihr in unserer Liste der BESTEN Kodi Addons.
….was muss gemacht werden, wenn da steht „Please fix the Addons.XML Definition ????
Dann würde wohl der Stalker wieder laufen. Vavoo funzt jetzt schon.
Danke
Der Salker Client Mod sowie Vavoo.To läuft manchmal von Hause aus etwas instabil,
da kann man etwas nachhelfen. 🙂
Amazon Fire TV Max/ Kodi 21.2
Fehler: Please fix the Addons.XML Definition heißt nichts anderes, dass der Slalker Client Mod ein Update benötigt, bzw. die Server oder Mac Adressen nicht mehr laufen, Fehlerhaft oder nicht übereinstimmen.
Die Aktuelle Vavoo.To Version 8.3.4 von Michaz hat zwei Teile in „Addon Einstellungen“.
Der obere Teil TV und Vavoo sind für Vavoo.To, wo eigentlich nichts gemacht werden muss,
außer vielleicht Kanalgruppen Germany oder eine Sprache deiner Wahl auswählen.
Dies geschieht meist schon bei Neu Installation.
Der Untere Teil „Stalker“ und „Video“ ist für den Stalker Cliend Mod.
Hier kannst du im „Server Portal“ den passenden Server auswählen mit der dazugehörigen Mac Adresse.
Wie viele Mac’s oder auch Zugänge es gibt, steht jeweils dahinter, wie z.b. gleich die erste 4700 Mac’s hat.
Sollte nun eine Mac nicht mehr laufen, kannst du in „Neue Mac Adresse“ eine neue Mac beantragen.
Bei der Prüfung siehst du gleich welch Fehler sie hat oder nicht.
Nun in in Choose Groops alles mit DE anklicken, fertig.
Einen Nachteil hat die Geschichte, die Server und Mac Adresse in Vavoo.To werden im Stalker Portal nicht mit übernommen und müssen im Stalker Client Mod in „Addon Einstellungen“ per Hand (Fernbedienung) eingegeben werden.
Danach Kodi verlassen und neu starten.
PS: Ich habe mich im Server Portal für https ://1 .ger man y4k. xyz/c entschieden, läuft in Stalker Client Mod stabil.
Sind die Server mal überlastet, gibt’s Probleme und kannst eh nichts dran ändern.
Nach Neustart des Stalker Client Mod in TV Channels findest du nun unter DE alles was dein Herz begehrt.
Just have a fun. 🙂
LG. Hagen
You are simply the best…. Danke für die Tipps und Erklärungen 👍
Gibt es wieder Probleme?
Neueste Version von Vavoo drauf und geht nicht….
IPTV Stalker ebenfalls nicht….
Lief beides schon mal völlig einwandfrei !!!
KODi Version ist die 21.2
VIELEN DANK für schnelle Hilfe
Wo finde ich die 7.0.3.2 zum Download?
Warum gerade 7.0.3.2?
Dier ersten 7er Versionen waren alle nicht der Hit, bis endlich 7.1.5.8 stabil lief.
Aktuell ist derzeit 8.0.3, läuft ebenfalls stabiel.
Hallo
Ich habe gerade das neue Repo von Michaz installiert. Leider kam die Meldung : Die Verbindung zum Repository kann nicht hergestellt werden.
Gibt es da eine Lösung ? 🙂 Lieb frag 🙂
LG
Uwe
Frage – habe KODI 21.2 auf Firestick.MichaZ Repo 5.0 ebenfalls und wenn ich das 6.9.8 Plugin verwende komme ich lediglich auf die Landauswahl und nicht auf die Liste mit Inhaltsauswahl HD. Sport, Doku, Filme, usw.usw.///
bei älteren Versionen funktionierte das? Woran liegt das wohl?Es geht mir in diesem Fall um BB24/7Live da kommt man dann nicht mehr ran
Deinstalliere wieder in Kodi, in „Benutzer-Addons/alle“ die 6.9.8er Version, verlasse und schließe Kodi.
gehe nun im Amazon Fire TV „Einstellungen/Apps/Installierte Apps verwalten“
dann in „Kodi/Cache löschen“ diesen betätigen, danach klicken auf „Cache leeren“.
Starte Kodi neu, installiere von Michaz 5.0 die neue 7.0.3.2er Version.
So kommt auch wieder die Inhaltsauswahl, danach die Länderauswahl.
Ready to go 🙂
LG. Hagen
..ja Danke für die Antwort und Lösung. Eine Frage habe ich doch noch und zwar wird der Speicherplatz mit mal zu klein, wie kommt das wohl? Hängt das mit Vavoo zusammen? LG Besten
Entweder im Fire TV „Einstellungen/Apps/Installierte Apps verwalten“ alle Caches von allen installierten Addons löschen, oder einfach mal den Stick auf Werkseinstellungen setzen und Kodi neu aufsetzen.
Sinn macht’s auch in Kodi EZ Maintenance zu installieren um in Kodi unter dem Menüpunkt „Maintenance“ einem Klick temporäre Daten löschen und mit der Funktion „Advanced Settings (Buffer Size)“ im Hauptmenü der Erweiterung kann mit einem Klick der Video Cache angepasst werden.
Sollte der Speicherplatz immer noch zu klein sein benutze ein OTG-Kabel und verbinde den Fire TV Stick mit einem USB Stick und lagere Kodi aus.
Dankeschön, 😊 ich werde
Maintenance ausprobieren. Habe aber heute alle Daten auf KODi löschen müssen und habe verschiedene Addons neu gemacht, weil gar nichts mehr ging.
Die Geschichte muss ich erzählen…. gestern hat ich 2,4 GB freien Speicherplatz . Dann ca 2 Stunden über Vavoo to BB 24/7 geguckt, bis zum Abbruch und dunklem Bildschirm. In diesen ca. 2 Stunden ist der Speicherplatz auf 780 MB !!! abgesunken und deswegen auch abgeschaltet. Das habe ich noch nie erlebt, niemals in all den Jahren mit Firestick auf Kodi
Wo finde ich die 7.0.3.2 zum Download als zip?
Die Version 6.9.9 von Vavoo ist fehlerhaft.
Installiert wieder die 6.9.8 und schaltet die Update funktion ab, bis die neue 7er Version draußen ist.
Link zur Vorversion.
htt ps://mic haz198 8.git hub.i /repo/p lugin.video.vavooto/
LG. Hagen
Aktuell läuft das Live TV wohl nicht mehr
weiß man warum?
bei mir läuft es auch nicht.
ständig Fehlermeldung.
liegt es an der Version ?
Bei mir auch so. 😉
Die Verzeichnisstruktur konnte nicht gelesen werden. Soll die Quelle trotzdem hinzugefügt werden?
Diese Meldung erscheint jedes Mal, wenn ich die Website nach dem Schritt „…aus Zip Datei installieren“ die Adresse https://michaz… hinzufügen möchte… wie verfahre ich da weiter?
Hi, nachdem ich das repository hinzugefügt habe und versuche es zu öffnen erscheint mir die Fehlermeldung: Could Not connect to repository.
Habt ihr eine Idee wann das behoben wird oder tritt das manchmal auf?
Danke und LG
beste kodi
Hallo. Ich habe immer eine Fehlermeldung wenn ich aus der Repository installieren will. Die lautet immer „Die Verbindung zum Repository kann nicht hergestellt werden.“ wie löse ich das Problem. ? weder Michaz Repository noch bei der von xstream komm ich in die Repository rein. steht immer der gleiche Fehler. Mfg.
Guten Abend bei mir leider das gleiche Problem.
scheinbar hat micha heute ein update gemacht was zu konflikten führt. hoffe er behebt es schnell wieder
Hi…Die Repository von xstream ist zur Zeit offline. Da wird ein update durchgeführt. Aber morgen im laufe des Tages sollte hoffentlich alles wieder gehen. MfG
wenn ich den link eingebe dann steht dort, dass es nicht gelesen werden kann wie kann ich das lösen? was habe ich falsch gemacht?
also ich kopiere den Link der oben steht ohne die beiden “ (Gänse Füßchen)
klappt immer, es kann auch noch sein das du ein Add-Blocker dir dazwischen haut ?