
Netflix ist der aktuell größte Streaming-Anbieter der Welt. Der Dienst bietet eine riesige Bibliothek an Filmen, Serien und diversen Eigenproduktionen an. Mit dem Netflix Kodi Addon könnt ihr über Kodi auf all diese Inhalte zugreifen. Wir zeigen euch, wie die Erweiterung installiert wird.
HINWEIS: Ihr benötigt ein aktives Netflix Abo, damit ihr über das Kodi Addon auf die Inhalte von Netflix zugreifen könnt!
Hinweis zum Schutz eurer Identität
Bevor wir starten, weisen wir darauf hin, dass das Streamen bestimmter Inhalte über Kodi nicht legal ist. Um die eigene Privatsphäre zu schützen, empfehlen wir die Nutzung eines VPNs. Mit einem VPN wird eure Internetverbindung verschlüsselt und eure Identität verschleiert. Außerdem lassen sich für bestimmte Dienste Ländersperren umgehen.
Wir empfehlen unseren Testsieger CyberGhost (hier zum Test), der die höchste Sicherheitsstufe garantiert und mit einem fairen Preis aufwartet. CyberGhost bietet ebenfalls eigene Apps für Amazon Fire TV, Windows, Android und weiteren Plattformen an. Weitere VPN-Tests findet ihr HIER.
Kodi-Tipps.de steht in keinerlei Verbindung zu Kodi oder den Entwicklern von Addons. Dieser Beitrag dient dazu, die Installation eines Repositorys zu veranschaulichen. Für den Inhalt der Addons sind die entsprechenden Entwickler verantwortlich.
Netflix Kodi Addon herunterladen & installieren
Bitte beachtet, dass es sich um kein offizielles Kodi Addon von Netflix handelt!
Fügt zunächst „https://castagnait.github.io/repository.castagnait/“ als Medienquelle hinzu. Wie ihr eine Medienquelle unter Kodi einbindet, erfahrt ihr in unserem entsprechenden Artikel.
Startet Kodi und klickt im Hauptmenü auf den Punkt „Addons“.
Klickt oben links auf das Paket-Symbol.
Klickt anschließend auf „Aus ZIP-Datei installieren“.
Solltet ihr zum ersten Mal ein Addon oder Repository aus einer ZIP-Datei installieren, meldet Kodi, dass das Installieren aus unbekannten Quellen deaktiviert ist. Wählt den Punkt „Einstellungen“ aus.
Aktiviert den Punkt „Unbekannte Quellen“.
Bestätigt die anschließende Warnung mit „Ja“.
Wählt nun erneut den Punkt „Aus ZIP-Datei installieren“ aus und öffnet die entsprechende Medienquelle, die ihr eben angelegt habt. In diesem Falle heißt sie bei uns „castagnait“.
Klickt auf die ZIP-Datei „repository.castagnait-1.0.1.zip“, um das benötigte Repository zu installieren. Die Versionsnummer im Dateinamen kann möglicherweise höher sein als in diesem Beispiel.
Nach wenigen Augenblicken erscheint am oberen rechten Bildschirmrand der Hinweis, dass das Castagnait Repository erfolgreich installiert wurde.
Klickt im Addon-Browser nun auf „Aus Repository installieren“.
Wählt das soeben installierte Castagnait Repository aus.
Öffnet die Kategorie der „Video-Addons“.
Wählt den Eintrag für das Netflix Kodi Addon aus.
Klickt unten rechts auf „Installieren“.
Unter Umständen erscheint die Abfrage, welche Version des Addons ihr installieren möchtet. Wählt in diesem Falle immer die aktuellste Version mit der höchsten Versionsnummer aus.
Bestätigt die benötigten Abhängigkeiten mit „OK“. Diese Zusatz-Erweiterungen werden installiert, damit das Kodi Addon ordnungsgemäß funktioniert.
Nach der erfolgreichen Installation der Erweiterung erscheint oben rechts im Bild ein entsprechender Hinweis.
Wählt erneut den Eintrag für das Netflix Kodi Addon aus und klickt unten links auf „Öffnen“.
Nun müsst ihr eure Anmeldedaten für Netflix eingeben. Diese bestehen aus E-Mail Adresse und Passwort. Bestätigt eure Eingaben abschließend mit „OK“.
Installation hat funktioniert, aber einloggen nicht. Bei der Authentifizierungsmethode, hat bei jedem schritt alles alarm geschlagen. schon im browser beim download der datein beim ausführen der datei dann samtliche virenscanner bla bla. war mir dann doch zu unsicher.
Fazit. alles wieder runter geworfen, weil unbrauchbar -.-**
Hallo in die Runde,
ich habe mir auf dem Gigablue Trio4K (kodi) Netflix und Prime installiert. Whatever die Synchronisation geht kurz nach dem Start auseinander und die Bilder kommen kaum nach. Prime läuft zwar mit mini Bildrucklern aber gerade so erträglich. Ich habe schon hier und da eingestellt, komme aber nicht zum Ziel. Was kann es sein. Die Leitung hat 200Mbit und die Kabel sind Cat7. also da läuft alles. Der Sony Dvd Player spielt die beiden ja auch problemlos ab. Danke schon mal
Hallo .
Ich wollte das passwort bei meinem netflixkonto aktualisieren, da ich keine Einstellung gefunden habe und das Adonis nach Anzeige das die Nutzerinnen falsch sind nichts mehr gemacht hat ,habe ich es komplett deinstalliert und beim Versuch es neu zu installieren kommt nun immer nur die Meldung:
Die Abhängigkeit auf xbmc.python in Version 2.26.0 konnte nicht aufgelöst werden .
Kann mir einer helfen ?
Freundliche Grüße
Hallo, wo finde ich den Github Link? Mit meinem Passwort kann ich mich leider nicht anmelden. Danke
Danke für die wunderbar bebilderte Step-by-step-Anleitung.
Als ich nach der Installation das Plug-in startete, kam die Meldung:
„In your system is missing some library to run Netflix. … Error details: No module named Cryptodome.Random“
Hat jemand eine Ahnung, wie das zu fixen ist? Danke schon mal 🙂
Auf was für einem Gerät verwendest du Kodi? Auf jeden Fall fehlt das „script.module.pycryptodomex“.
„In order to get our add-ons working correctly, we need to add some additional dependencies and their recommended packages.
sudo apt-get install python-pip python-crypto build-essential -y
sudo apt-get install python-all-dev python-setuptools python-wheel -y
sudo apt-get install python-crypto-dbg python-crypto-doc python-pip-whl -y
Now lets install our Python cryptography dependency.
pip install pycryptodomex
To make sure our add-ons are finding our pycryptodomex module, lets add a symbolic link to the location.
sudo ln -s /usr/lib/python2.7/dist-packages/Crypto /usr/lib/python2.7/dist-packages/Cryptodome“
https://git hub.com/asciidisco/plugin.video.netflix/issues/665
Kam bei mir auch, so hat es funktioniert.
Hat alles geklappt jedoch werde ich nach „Widevine cdm“ gefragt. Könnte mir jemand bitte sagen was das ist?
Widevine ist der Kopierschutz, den Dienste wie Amazon und Netflix verwenden. In der Regel wird Widevine zusammen mit dem Addon installiert. Welche Meldung erscheint denn genau?
Netflix konnte ohne Fehler installiert werden, jedoch erhalte ich beim öffnen die Fehlermeldung „no module named Cryptodome.Random“ Ich nutze ein RP3 und habe das neuste OSMC installiert. Unter den Abhängigkeiten steht „script.module.win_inet_pton nicht verfügbar“. Ich habe versucht das Modul einzeln zu installieren doch konnte ich keinen funktionierenden Link hierfür finden und bin mir auch nicht sicher ob das wirklich die Fehlerquelle ist. Deshalb stehe ich hier leider an, hast du eine Idee was ich dagegen machen kann um Netflix doch noch zu nutzen?
Die Lösung meines Problems konnte über SSH gelöst werden: http s://github.co m/asciidisco/plugin.video.netflix/issues/665
Leider bekomme nach der Einrichtung und wenn ich einen Stream starten will folgende Fehlermeldung: „Exception: Addon Signals Timeout“
Was kann ich dagegen tun?
Die Github links führen leider ins leere.
Wurde behoben! Danke für den Hinweis.
Und wie sicher sind meine Netflix Daten, wenn ich die eingebe über Kodi?
Installation hat problemlos geklappt. Nach dem Neustart war alles da.
Nur leider ist jetzt Bild und Ton nicht Synchron.
Einer eine Idee??
Wozu soll man sich die viiiiiele Arbeit machen wenn ganz oben schon steht:
Zitat:
HINWEIS: Ihr benötigt ein aktives Netflix Abo, damit ihr über das Kodi Addon auf die Inhalte von Netflix zugreifen könnt!
Zitat Ende.
Hä? Zum Beispiel um auf Kodi Netflix schauen zu können (was das Ziel des ganzen sein sollte)?!?
Natürlich brauchst du ein Abo um Netflix zu schauen…
Leider gibt es nur ein Blackscreen beim abspielen von inhalten über das Netflix addon
Leider ist der link zur repo falsch.
Und der richtige link ist leer. Also nach der Auswahl „aus zip öffnen“ tut sich nichts.
Du musst das Repository zuerst als ZIP Datei herunterladen. Der Link steht im Artikel. Bei dem Link handelt es sich um KEINE Medienquelle, die im Dateimanager hinzugefügt wird. Alternativ kannst du auch Kodzi installieren und den im Artikel genannten Link dann dort einfügen: https://www.kodi-tipps.de/kodzi-kodi-addon-installieren/