
Manche Kodi Addons oder Android Applikationen sind nur als ZIP-Dateien bzw. als APKs verfügbar. Diese Dateien lassen sich nicht direkt auf euren Amazon Fire TV Stick übertragen, da z.B. ein Anschluss für USB-Sticks fehlt. In diesem Artikel zeigen wir, wie ihr über das Netzwerk Dateien vom PC auf Fire TV Geräte übertragen und dann in Kodi oder auf dem Fire TV installieren könnt.
Diese Anleitung ist für alle Amazon Fire TV Geräte gültig, auch für den Fire TV Cube.
Wie ihr Kodi auf Fire TV Geräten installiert, zeigen wir in unserer entsprechenden Anleitung.
- Fire TV Cube ist das bislang schnellste und leistungsstärkste Fire TV-Gerät und bietet schnelles, flüssiges Streaming für Ihre liebsten Filme und Fernsehsendungen.
- Bitten Sie Alexa, Ihren Fernseher einzuschalten, kompatible Lampen zu dimmen und das gewünschte Programm abzuspielen, auch von der anderen Seite des Raumes aus.
- Sie können zudem kompatible Geräte wie Ihre Soundbar oder Ihren AV-Receiver steuern und per Sprachbefehl Satellitensender umschalten.
- Der stärkste Streaming-Media-Stick mit einem neuen Wi-Fi-Antennen-Design, das für 4K-Ultra-HD-Streaming optimiert wurde.
- Starten und steuern Sie all Ihre Lieblingsfilme und Fernsehserien mit Alexa-Sprachfernbedienung. Kontrollieren Sie kompatible Fernseher, Soundbars oder Receiver mit Tasten für An/Aus, Lautstärke und Stummschalten.
- Genießen Sie ein brillantes Bild mit Zugang zu 4K Ultra HD, Dolby Vision, HDR und HDR10+. Erleben Sie immersiven Klang mit Dolby Atmos für ausgewählte Prime Video-Titel.
Inhaltsverzeichnis
Dateien vom PC Fire TV Stick übertragen
Lösung #1: Dateien direkt herunterladen mit der Downloader App
Möglicherweise wollt ihr einfach nur eine ZIP-Datei übertragen, die ihr zuvor auf euren PC heruntergeladen habt. Der Zwischenschritt über euren PC ist gar nicht nötig, da ihr mit der Downloader App Dateien direkt herunterladen könnt. Die App ist eine simple Lösung dafür, Dateien auf euren Fire TV zu übertragen.
Begebt euch in das Hauptmenü eures Amazon Fire TVs.
Geht ganz nach oben und dann nach links auf die Lupe, um die Suche zu öffnen.
Gebt „Downloader“ ein und wählt das entsprechende Ergebnis aus.
Wählt unter „Apps und Spiele“ die Downloader App aus.
Klickt auf „Beziehen“.
Die Downloader App wird automatisch heruntergeladen und installiert.
Nach der erfolgreichen Installation könnt ihr die Downloader App sofort öffnen oder von eurem Startbildschirm aus aufrufen.
Erlaubt der App Zugriff auf das Dateisystem eures Fire TV Sticks.
Gebt den Link zur gewünschten Datei an. Der Link muss direkt zur ZIP-Datei oder zur APK deuten, die ihr später installieren wollt. Repositories für Kodi können nicht eingebunden wird.
Drückt anschließend auf „Los“. Die Datei landet automatisch in eurem Download-Ordner.
Handelt es sich bei der Datei um eine APK, wird nach dem Download die Frage kommen, ob die Datei sofort installiert werden soll.
Habt ihr euch ein Kodi Addon heruntergeladen (eine ZIP-Datei), befolgt diese Schritte:
Startet nun Kodi auf eurem Fire TV Stick und wählt Hauptmenü von Kodi den Punkt „Addons“.
Klickt oben links auf das Paket-Symbol.
Klickt anschließend auf „Aus ZIP-Datei installieren“.
Solltet ihr zum ersten Mal ein Addon oder Repository aus einer ZIP-Datei installieren, meldet Kodi, dass das Installieren aus unbekannten Quellen deaktiviert ist. Wählt den Punkt „Einstellungen“ aus.
Aktiviert den Punkt „Unbekannte Quellen“.
Bestätigt die anschließende Warnung mit „Ja“.
Das Dateisystem eures Fire TV Sticks findet ihr unter dem Punkt „Externer Speicher“.
Es werden die System-Ordner eures Fire TV Sticks angezeigt. Öffnet den entsprechenden Ordner „Download“.
Ihr findet dort die ZIP-Datei, die ihr heruntergeladen habt. Wählt die Datei aus und das Kodi Addon bzw. Repository wird installiert.
Lösung #2: Dateien vom PC auf Fire TV übertragen mit dem ES File Explorer
Zunächst muss auf eurem Amazon Fire TV Stick der ES File Explorer installiert werden. Mit diesem Programm könnt ihr auf eurem Fire TV Stick ins Dateisystem eingreifen und so genau gesehen, welche Dateien abgelegt sind. Der ES File Explorer bietet zudem eine Funktion an, mit welcher ihr Dateien vom PC auf Fire TV Geräte übertragen könnt – also genau das, was wir brauchen.
Besucht die Amazon Seite des ES File Explorers über DIESEN LINK. Wichtig: Seid mit dem gleichen Amazon Konto angemeldet, mit welchem euer Fire TV Stick verknüpft ist. Wählt auf der Produkt-Seite auf der rechten Seite euren Fire TV Stick aus und klickt auf „Jetzt mit 1-Click beziehen“ bzw. „Liefern“.
Wendet euch nun eurem Fire TV Stick zu. Ihr seht, dass der ES File Explorer an erster Stelle unter „Kürzlich angesehen“ auftaucht. Öffnet das Programm.
Der ES File Explorer öffnet sich.
Navigiert auf die linke Seite ins Menü des Programms und scrollt herunter zum Punkt „Netzwerk“. Wählt dann diesen Punkt aus.
Ein Untermenü öffnet sich. Scrollt herunter und öffnet den Punkt „Remote-Manager“.
Das Remote-Manager Untermenü öffnet sich und zeigt an, mit welchem WLAN Netz ihr aktuell verbunden seid. Navigiert auf die rechte Seite und wählt den Punkt „Einschalten“ aus.
Der ES File Explorer startet einen FTP Dienst. Nun könnt ihr mit einem geeigneten FTP Programm auf eurem PC mit der angezeigten IP-Adresse arbeiten.
Installiert auf eurem PC das Programm „FileZilla“ (HIER geht es zur Seite). Ladet euch das Programm herunter und installiert es.
Öffnet anschließend FileZilla auf eurem PC und gebt im oberen Bildschirmrand die Informationen ein, die euch der ES File Explorer anzeigt. In „Host“ tragt ihr die IP-Adresse ein, in „Port“ die vier Ziffern nach dem Doppelpunkt. Klickt dann auf „Quickconnect“.
Im mittleren und unteren Teil des Bildschirms seht ihr, dass die Verbindung mit eurem Fire TV Stick erfolgreich hergestellt werden konnte. Auf der linken Seite seht ihr das Dateisystem eures PCs, auf der rechten Seite das Dateisystem eures Fire TV Sticks.
Navigiert auf der linken Seite zum Ordner, in welchem die heruntergeladene ZIP-Datei liegt, die ihr in Kodi auf dem Fire TV Stick installieren wollt. Schiebt diese Datei per Drag & Drop / mit dem Mauszeiger auf die rechte Seite in einen Ordner, z.B. „Download“.
Startet nun Kodi auf eurem Fire TV Stick und wählt Hauptmenü von Kodi den Punkt „Addons“.
Klickt oben links auf das Paket-Symbol.
Klickt anschließend auf „Aus ZIP-Datei installieren“.
Solltet ihr zum ersten Mal ein Addon oder Repository aus einer ZIP-Datei installieren, meldet Kodi, dass das Installieren aus unbekannten Quellen deaktiviert ist. Wählt den Punkt „Einstellungen“ aus.
Aktiviert den Punkt „Unbekannte Quellen“.
Bestätigt die anschließende Warnung mit „Ja“.
Das Dateisystem eures Fire TV Sticks findet ihr unter dem Punkt „Externer Speicher“.
Habt ihr diesen Punkt geöffnet, erscheinen die gleichen Ordner wie im Programm FileZilla auf eurem PC. Öffnet den entsprechenden Ordner, in welchem ihr die Kodi Addon ZIP-Datei verschoben habt. In diesem Beispiel ist es der Ordner „Download“.
Ihr findet dort die ZIP-Datei, die ihr verschoben habt. Wählt die Datei aus und das Kodi Addon bzw. Repository wird installiert.
Kann man nicht (im Kodi sind doch eh Laufwerke freigegeben), auf diese Laufwerke (wo bspw. auch die Media Dateien liegen), die ZIP-Files kopieren und irgendwie von dort starten/installieren?
Das ist leider nicht möglich. Der Fire TV bzw. Android ist standardmäßig nicht über SMB erreichbar, da kein SMB Server im Hintergrund läuft. Kodi kann als SMB Client fungieren und auf Freigaben im Netzwerk zugreifen (z.B. auf ein NAS-System). Aber man kann von einem Windows PC nicht per SMB auf den Fire TV zugreifen. Deshalb muss man leider die im Artikel genannten Umwege gehen.
Einfacher ist die „Downloader“ App in der Kategorie „Nützliches“, und die Zip-Datei per URL-Shortener wie bit.ly direkt online herunterzuladen.