Mit dem Xship Kodi Addon lassen sich Filme und Serien in deutscher Sprache über das Internet streamen. Xship ist der geistige Nachfolger von Lastship und hat ein ähnlich aufgebautes Menü mit verschiedenen Kategorien und Filter. Außerdem gibt es eine Suchfunktion, mit der sich Videoinhalte gezielt suchen lassen. In dieser Anleitung zeigen wir, wie das Xship Kodi Addon installiert wird.
Hinweis zum Schutz eurer Identität
Bevor wir starten, weisen wir darauf hin, dass das Streamen bestimmter Inhalte über Kodi nicht legal ist. Um die eigene Privatsphäre zu schützen, empfehlen wir die Nutzung eines VPNs. Mit einem VPN wird eure Internetverbindung verschlüsselt und Identität verschleiert. Außerdem lassen sich für bestimmte Dienste Ländersperren umgehen.
Wir empfehlen unseren Testsieger CyberGhost (hier zum Test), der die höchste Sicherheitsstufe garantiert und mit einem fairen Preis aufwartet. Der Dienst betreibt über 9200 Server in mehr als 90 Ländern. CyberGhost bietet ebenfalls eigene Apps für Amazon Fire TV, Windows, Android und weiteren Plattformen an. Weitere VPN-Tests findet ihr HIER.
Kodi-Tipps.de steht in keinerlei Verbindung zu Kodi oder den Entwicklern von Addons. Dieser Beitrag dient dazu, die Installation eines Video-Addons zu veranschaulichen. Für den Inhalt dieser Addons sind die entsprechenden Entwickler verantwortlich.
Xship Kodi Addon installieren
HINWEIS: Xship ist zur Zeit nicht verfügbar und kann aus dem Repository nicht mehr installiert werden.
Das Xship Repository lässt sich aktuell nicht über eine Medienquelle installieren. Stattdessen muss die entsprechende ZIP-Datei direkt von GitHub heruntergeladen werden. Mit der Datei wird das benötigte Repository direkt installiert. Der aktuelle Download-Link lautet:
https://github.com/watchone/watchone.github.io/raw/master/repository.xship-1.3.zip
Die GitHub-Seite des Entwicklers findet ihr unter dieser Adresse.
Übertragt die ZIP-Datei auf euer Kodi Abspielgerät. Dies kann über das Netzwerk oder klassisch per USB-Stick erfolgen.
TIPP: Wie ihr Dateien vom PC auf euren Fire TV Stick übertragt, zeigen wir in unserer entsprechenden Anleitung.
01 – Startet Kodi und klickt im Hauptmenü auf den Eintrag „Addons“.
02 – Klickt auf das Paket-Symbol oben links.
03 – Klickt im folgenden Fenster auf „Aus ZIP-Datei installieren“.
04 – Solltet ihr zum ersten Mal ein Addon oder Repository aus einer ZIP-Datei installieren, meldet Kodi, dass das Installieren aus unbekannten Quellen deaktiviert ist. Wählt den Punkt „Einstellungen“ aus.
05 – Aktiviert die Funktion „Unbekannte Quellen“.
06 – Bestätigt die anschließende Warnung mit „Ja“.
07 – Wählt nun erneut den Punkt „Aus ZIP-Datei installieren“ aus und bestätigt die Meldung, dass aus ZIP-Dateien installierte Addons nicht automatisch aktualisiert werden, mit „Ja“.
08 – Navigiert nun zum Ordner, in dem ihr die ZIP-Datei für das Xship Repository abgelegt habt. Klickt auf diese Datei.
09 – Nach wenigen Augenblicken erscheint am oberen rechten Bildschirmrand der Hinweis, dass das Xship Repository erfolgreich installiert wurde.
10 – Klick im Addon-Browser auf die Funktion „Aus Repository installieren“.
11 – Wählt das zuvor installierte Xship Repository aus.
12 – Öffnet die Kategorie der „Video-Addons“.
13 – Klickt auf den Eintrag für das Xship Kodi Addon.
14 – Klickt anschließend im Info-Fenster der Erweiterung auf „Installieren“.
15 – Bestätigt die Installation der Abhängigkeiten mit „OK“. Diese Zusatz-Addons werden benötigt, damit die Erweiterung ordnungsgemäß funktioniert.
16 – Nach ein paar Sekunden ist die Installation abgeschlossen. Unmittelbar danach wird Xship nach Updates suchen. Dies dauert nur wenige Augenblicke.
17 – Wählt aus der Liste erneut den Eintrag für das Addon aus und klickt auf „Öffnen“.
18 – Das Xship Kodi Addon öffnet sich und listet die verschiedenen Kategorien auf.
Automatische Updates für Xship aktivieren
Da das Xship Kodi Addon noch kein Repository erhält, werden Updates nicht automatisch heruntergeladen. Die Erweiterung ist allerdings noch recht neu. Wir empfehlen, in den Einstellungen die automatischen Updates zu aktivieren.
01 – Öffnet im Hauptmenü von Xship den Punkt „Werkzeuge“.
02 – Klickt auf „XSHIP: Einstellungen“.
03 – Navigiert auf der linken Seite zum Untermenü „Updates / Wartung“ und stellt sicher, dass die Nightly Updates aktiviert sind. Orientiert euch an den Einstellungen im untenstehenden Screenshot. Bestätigt die Konfiguration auf der rechten Seite mit „OK“.
04 – Soll einmalig ein Update erzwungen werden, aktiviert die Option „Aktualisierung einmal erzwingen (Nightly Update)“. Nach einem Klick auf „OK“ auf der rechten Seite wird das Xship Kodi Addon prüfen, ob eine neue Version verfügbar ist. Ist dies der Fall, wird das Addon automatisch aktualisiert..
bei mir geht xship Serien nicht mehr wenn ich auf suchen gehe findet er Serien wenn ich anklicke und er sucht stream feindet er nichts
hat bis vor wenigen tagen 1a funktioniert
hab die 1.3 version github auch schon de und wieder inst.
hat einer einen tip
Ich habe heute xShip aus dem Kodinerds Repository in Kodi 19 (Matrix) installiert und es läuft ohne Probleme.
kann mir jemand sagen warum unter xship neuerdings suchen ewig dauern
Kann mir jemand sagen wo ich eine alte Version von xship ziehen kann
hi leute, hat jemand eine Datei oder Anleitung, um xship in tmdb helper zu integrieren?
Wird denn xship jemals wieder funktionieren? Bzw auf meinen alten FireTV Stick läuft es ja immer noch ohne Probleme, aber ich würde es gerne auch auf meinen neuen installieren doch mit dem angegebenen Link / Repo funktioniert das ganze nicht mehr 🙁
wenn man diese repo installiert, bekommt man auch wieder xship installiert. habe ich schon auf 2 Geräten gemacht
https://www.kodi-tipps.de/sgk-kodi-repository-installieren/
Leider down
hey kennst du von kodi die addon von gods of kodi
Nein kenne ich nicht. Was ist das und wie krieg ich das installiert?
Hallo,
unter Punkt 11 der Anleitung muss man die installierte Xship Repository auswählen.
So weit so gut…..
Im Gegensatz zu der Anleitung finde ich unter Punkt 12 kein VIDEO ADDONS mehr, sondern nur PROGRAM ADD-ONS. Liegt es evtl. an der Repository?
Somit kann ich kein XSHIP installieren.
Wie sieht die Lösung aus?
Danke im Voraus
Gregor
Gibt keine Lösung leider das xShip Addon ist nicht mehr installierbar bzw. Nicht mehr öffentlich zugänglich
Die Info ist komplett veraltet. xShip benötigt kein Repo zur Installation. Das Projekt ist aber mittlerweile nicht mehr public. Evtl. könnt Ihr noche eine ältere ZIP finden und dann in in dem zip in der datei addon.xml die Zeile mit der Abhängigkeit zum alten UrlResolver rausnehmen. Dann den UrlResolver auch in version 6.x manuell als ZIP installieren.
Der reiter Video addons erscheint bei dem xship repo nicht mehr.
Jemand einen Rat?
Wann geht denn der Link zum Xship Repo wieder online?
Kann niemand die Frage beantworten? Oder ist xShip ab sofort gar nicht mehr verfügbar?
Wie und wo kann man die Kontodaten von serienstream eingeben ? Es gibt nur eine Rubrik für Serien und Videos, aber nirgends für Mail- und Passworteingabe.
Das kannst du machen wenn du in den Einstellungen auf Konten klickst und dort dann direkt ganz oben.
Einzelne Sucheinträge lassen sich nicht löschen aus der search.db wenn Sonderzeichen im Spiel sind wie z.B. Apostroph. Nicht schlimm, nur ein Tip
Bei mir kommt immer das ich meinen Account für Serienstream eintragen soll obwohl ich den eingetragen habe.
Was ist die neueste Version von Kodi, mit der Xship, Xstream etc. auch funktionieren. Mit 19.3 bekomme ich eine Fehlermeldung.
Die Seite funktioniert leider nicht kann die xship repo 1.2 nicht downloaden.
Derzeit finden offensichtlich Wartungsarbeiten am Repository statt. Es dürfte bald wieder alles online sein.
Der Download Link funktioniert nicht. Kommt Error 404
Das Addon ist nicht mit Kodi 19.3 kompatibel. Bekomme immer wieder eine Fehlermeldung. Gleiches bei XStream.
Eben (6.1.2022) installiert und es läuft ohne Probleme. Was bekommst du für eine Fehlermeldung?
Also auf meinem AFT Cube mit Kodi 19.3 laufen Xship sowie XStream tadellos.
Der Download-Link scheint ungültig zu sein!? Ich kann hier keine Zip-Datei zum downloaden finden.
Er wurde aktualisiert, vielen Dank für den Hinweis.
Der Download Link funktioniert nicht. Kommt Error 404
Startet kein Video – sowohl auf Kodi 19 Matrix als auch auf Kodi 18 Leia. Ist auch innerhalb des Addons sehr zäh bei der Bedienung.
Habe auf die neueste Kodi Ver geupdatet und danach ging garnichts mehr. Xship hat sich nicht installiert, da Abhängigkeiten nicht funktionierten bzw sich updaten ließen (Url Resolver) Es halt garnichts kein reseten, einfach garnichts, habe dann wieder die alte 18er Kodi genommen, da funktioniert alles wie gehabt.
Grüße
Hallo,
funktioniert X-Ship auch Kodi 19.2 ?
Ja, die Installation ist ohne Probleme möglich.
Das Addon läuft bei mir viel zu träge, scrollen durch die Filmlisten ist unmöglich. Nach Tastendruck dauert es jeweils 1-2 Sek bis sich der Cursor beweg.
Gibt es eine Chance, bei Serien die Staffel/Folge mit einzublenden?
Geht nixx – nach Installation kein UPDATE MÖGLICH – FEHLERMELDUNG!
Bitte um Lösungen!!!
der download geht nicht mehr für die zip bitte eine lösung
Der Link im Artikel wurde aktualisiert.
Alles installiert, jedoch kommen zum Ausgesuchten Film, leider andere. Prisoner (2013) kommt Prisoner of sun. ein schrei in der Nacht, rs kommt Film von Charlies Chaplin..wat ein gemurkse
Ich vermisse den Reiter „Neue Filme“.
Kann man das irgendwie einstellen ?
leider erhalte ich vom github keine zip-Datei, sondern beim Öffnen nur eine plugin.video.xship Datei.
Es öffnet sich keine Datei die man Verwenden kann.
Ich muss dazu sagen, das ich das Übertragen vom Rechner auf den tv-Stick zum ersten mal per github gemacht habe und ob ich die richtige Datei vom github runtergeladen habe( es war eine zip Datei),die aber dann keine war….
Das Addon deaktiviert sich bei mir von selbst nachdem ich Kodi starte. Sonst läuft es sehr gut, muss es aber immer wieder manuell aktivieren.
Hallo, wie funktioniert das Trakt Konto verbinden?
Ich habe versucht API Schlüssel von meinem Trakt Konto hinzuzufügen aber ohne Erfolg.
Wäre nicht schlecht wenn auch auf die eigenen Trakt Listen zugreifen kann. 🤔
Bitte die FAQ lesen. Du musst dazu ein anderes Addon installieren „Themoviedb Helper“ wobei Xship dann nur noch as Player dient. Mit diesem Addon kann man dann auch Inhalte in die lokale Bibliothek integrieren. http s://github. com/watchone/Downloads/blob/master/Xship_FAQ.md
Hat noch jemand die FAQ gespeichert? auf github ist sie nicht mehr und tmdbhelper hat die dateien gelöscht.
Egal was ich eingebe, die Suche wird ohne gefundene Streams beendet. Auch wenn ich vorher auf serienstreams.to nachegschaut habe, ob es vorhanden ist. Der serienstreams Benutzer wurde hinterlegt und ansonsten ist es eine komplett neue Kodi installation (Android TV).
Funktioniert