Amazon Fire TV Geräte sind vielseitig einsetzbare Streaming-Boxen und TV-Sticks. Sie sind in erster Linie dafür ausgelegt, Videoinhalte wie Filme oder Serien über das Internet zu streamen. Die Fire TV Produkte sind klein und leistungsstark, was sie besonders geeignet für das Wohnzimmer macht. Da das Betriebssystem der Geräte (genannt „Fire OS“) auf Android basiert, lassen sich ohne großen Aufwand viele Apps installieren, darunter auch die Mediencenter-Software Kodi. In dieser Anleitung erklären wir Schritt für Schritt, wie sich Kodi auf Amazon Fire TV installieren lässt.
Diese Anleitung ist für alle Fire TV Geräte gültig, auch für den Fire TV Cube.
Hinweis zum Schutz eurer Identität
Bevor wir starten, weisen wir darauf hin, dass das Streamen bestimmter Inhalte über Kodi nicht legal ist. Um die eigene Privatsphäre zu schützen, empfehlen wir die Nutzung eines VPNs. Mit einem VPN wird eure Internetverbindung verschlüsselt und Identität verschleiert. Außerdem lassen sich für bestimmte Dienste Ländersperren umgehen.
Wir empfehlen unseren Testsieger CyberGhost (hier zum Test), der die höchste Sicherheitsstufe garantiert und mit einem fairen Preis aufwartet. Der Dienst betreibt über 7200 Server in 90 Ländern. CyberGhost bietet ebenfalls eigene Apps für Amazon Fire TV, Windows, Android und weiteren Plattformen an. Weitere VPN-Tests findet ihr HIER.
Kodi-Tipps.de steht in keinerlei Verbindung zu Kodi oder den Entwicklern von Addons. Dieser Beitrag dient dazu, einen Installationsprozess zu veranschaulichen. Für den Inhalt von Kodi-Addons sind die entsprechenden Entwickler verantwortlich.
- Fire TV Cube ist das bislang schnellste und leistungsstärkste Fire TV-Gerät und bietet schnelles, flüssiges Streaming für Ihre liebsten Filme und Fernsehsendungen.
- Bitten Sie Alexa, Ihren Fernseher einzuschalten, kompatible Lampen zu dimmen und das gewünschte Programm abzuspielen, auch von der anderen Seite des Raumes aus.
- Sie können zudem kompatible Geräte wie Ihre Soundbar oder Ihren AV-Receiver steuern und per Sprachbefehl Satellitensender umschalten.
- Ein cineastisches Erlebnis – Fernsehen in brillantem 4K Ultra HD, mit Unterstützung für Dolby Vision, HDR und HDR10+.
- Starten und steuern Sie all Ihre Lieblingsfilme und Fernsehserien mit Alexa-Sprachfernbedienung. Kontrollieren Sie kompatible Fernseher, Soundbars oder Receiver mit Tasten für An/Aus, Lautstärke und Stummschalten.
- Genießen Sie Ihre Lieblingsinhalte von Netflix, Prime Video, YouTube, Sky Ticket, ARD, ZDF, DAZN, waipu.tv, Disney+, Apple TV und weiteren (möglicherweise fallen Gebühren an).
Inhaltsverzeichnis
Kodi auf Amazon Fire TV installieren (Neue Oberfläche)
Markiert im Hauptmenü der Amazon Fire TV Oberfläche rechts das Zahnrad-Symbol.
Drückt anschließend die Navigationstaste der Fernbedienung nach unten und öffnet den Menüpunkt „Mein Fire TV“.
Wählt den Eintrag „Entwickleroptionen“ aus.
Stellt sicher, dass die beiden Einstellungen „ADB-Debugging“ und „Apps unbekannter Herkunft“ AN sind. Möglicherweise müsst ihr Warnungen bestätigen, damit diese Punkte aktiviert werden können.
Anschließend muss die App „Downloader“ heruntergeladen werden. Mit dem Downloader lässt sich Kodi auf auf Amazon Fire TV Geräte besonders einfach installieren, genauso wie alle anderen Android Apps.
Geht zurück in das Fire TV Hauptmenü und markiert den Punkt „Suchen“. Öffnet in dem darunterliegenden Kachel-Menü den Eintrag „Suchen“.
Tippt die ersten Buchstaben des Wortes „Downloader“ ein und wählt dann das entsprechende Suchergebnis aus.
Markiert und öffnet den Eintrag für die Downloader Fire TV App.
Bestätigt mit der Eingabetaste euer Fernbedienung den Punkt „Herunterladen“. Die App wird dadurch heruntergeladen und installiert.
Öffnet die Downloader App und bestätigt den benötigten Zugriff mit „Erlauben“.
Wählt in der Downloader App die Suchleiste für URLs aus.
Tippt die Adresse „https://kodi.tv/download/android“ ein (die Adresse mit „852“ am Ende ist veraltet!) und bestätigt die Eingabe mit „Los“.
Die offizielle Downloadseite von Kodi öffnet sich. Scrollt etwas herunter und wählt den blauen Button „ARMV7A (32BIT)“ aus.
Möchtet ihr eine ältere Version von Kodi installieren, gebt den Link „https://mirrors.kodi.tv/releases/android/arm/“ ein. Wählt anschließend die entsprechende Version aus, zum Beispiel Kodi 18.9 Leia.
Die ausgewählte Installationsdatei für Kodi wird heruntergeladen.
Nach dem Download erscheint eine Meldung, die mit „Installieren“ bestätigt werden muss.
Nun wird Kodi auf dem Amazon Fire TV installiert. Dies kann einen Moment dauern.
Ist die Installation erfolgreich abgeschlossen, wählt „Fertig“ aus.
Anschließend solltet ihr in der Downloader App die folgende Meldung mit „Löschen“ bestätigen. Dadurch wird die Installationsdatei gelöscht und Speicherplatz auf dem Fire TV Gerät freigegeben.
Der Löschvorgang muss erneut mit „Löschen“ bestätigt werden.
Begebt euch zurück in das Hauptmenü von Amazon Fire TV und navigiert zu dem App-Symbol.
Die Übersicht aller installierten Apps öffnet sich. Markiert den Eintrag für Kodi und öffnet das Kontextmenü mit der Menü-Taste der Fernbedienung (drei waagerechte Striche). Klickt auf die Aktion „Verschieben“.
Verschiebt die App auf die obere Leiste, um Kodi bequem vom Hauptmenü aus öffnen zu können. Dies lässt sich natürlich auch mit der Downloader App machen. Bestätigt das Verschieben mit der Eingabetaste der Fernbedienung.
Geht zurück in das Fire TV Hauptmenü. In der oberen Menüleiste lässt sich nun Kodi für Amazon Fire TV öffnen.
Bei dem ersten Start von Kodi müssen bestimmte Rechte erlaubt werden. Wählt „Continue“ aus…
…und klickt anschließend auf „Erlauben“.
Kodi wird gestartet und eingerichtet.
Nach wenigen Sekunden öffnet sich das Hautpmenü von Kodi und das Mediencenter ist einsatzbereit!
Kodi auf Amazon Fire TV installieren (Alte Oberfläche)
Startet euer Amazon Fire TV Gerät und öffnet die Einstellungen.
Navigiert nach rechts und öffnet den Menüpunkt „Gerät“.
Wählt nun den Punkt „Entwickleroptionen“ aus.
Markiert den Menüeintrag „Apps unbekannter Herkunft“ und aktiviert diesen.
Scrollt nach oben zum ersten Eintrag „ADB-Debugging“ und aktivieren diesen ebenfalls.
Installiert nun die Anwendung „Downloader“ auf euer Amazon Fire TV Gerät. Die Downloader App kann direkt über die Oberfläche von Amazon Fire TV installiert werden. Ihr müsst keine zusätzlichen Dateien herunterladen oder verschieben. Eine Anleitung zur Installation der App mit Screenshots findet ihr bei Bedarf ebenfalls auf unserer Seite.
HINWEIS: Die Downloader App ist auch auf der Internetseite von Amazon verfügbar. Die URL lautet „https://www.amazon.de/AFTVnews-com-Downloader/dp/B01N0BP507„. Klickt auf der Amazon-Seite ganz rechts auf den gelben Button «Liefern». Stellt sicher, dass ihr das richtige Fire TV Gerät unter „Liefern an“ ausgewählt habt und dass die Hardware eine aktive Internetverbindung hat.
Startet die Downloader App auf dem Amazon Fire TV. Öffnet links das Untermenü „Browser“ und gebt als Webadresse „https://kodi.tv/download/android“ ein (die Adresse mit „852“ am Ende ist veraltet!). Es öffnet sich die Download-Seite von Kodi, die euch direkt die verschiedenen Android-Versionen für Kodi vorschlägt. Wählt „ARMV7A (32bit)“ aus.
Möchtet ihr stattdessen eine ältere Version von Kodi installieren, gebt den Link „https://mirrors.kodi.tv/releases/android/arm/“ ein. Wählt anschließend die entsprechende Version aus, zum Beispiel Kodi 18.9 Leia.
Amazon Fire TV installiert nun automatisch Kodi. Dies kann einige Momente dauern.
Navigiert auf dem Fire TV nun wieder zur Startseite und wählt den Punkt „Alle anzeigen“ unter „Meine Apps & Spiele“ aus.
Eine Übersicht aller installierten Apps erscheint. Markiert ganz unten die Kodi Applikation, drückt die Optionstaste auf euer Fire TV Fernbedienung und wählt den Punkt „Vorderseite“ aus.
Kodi ist nun an erster Stelle unter „Meine Apps & Spiele“ auf euer Amazon Fire TV Startseite.
Nun habt ihr ein voll funktionsfähiges Kodi auf eurem Amazon Fire TV Gerät installiert!
Ist der Funktionsumfang von KODI auf dem FireTV-Stick in irgendeiner Form eingeschränkt gegenüber der Nutzung auf einem Raspberry?
Im Hinblick auf VPN, Add-Ons und Einbinden eigener Medienquellen?
Nein.
Stand heute, 29.1.22: Funktioniert top! Merci!
optimal, alles exakt richtig.
Vielen lieben Dank !!!
Super Anleitung,kurz und Perfekt gemacht.
mfg
VisionsNET
Vielen, vielen Dank! Funktioniert perfekt!
Anleitung funktioniert problemlos.
Verstehe die Kommentare nicht. Nachdem ich meinen Fire-4K-Stick auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und er die neueste Firmware installiert hatte, hab ich diese Anleitung Schritt für Schritt befolgt und es hat alles genau so funktioniert wie beschrieben und abgebildet. Bei mir funktioniert selten etwas auf Anhieb. Diesmal schon. Danke für diese tolle und immer noch aktuelle Anleitung. Daumen hoch!
Das scheint mit der neuesten Software auf dem Fire TV Stick, die am 10. oder 11.04.2021 eingespielt wurde, nicht mehr zu funktionieren. Nach dem Öffnen der Download-Seite von Kodi und einem Klick auf „ARMV7A (32bit)“ startet kein Download, statt dessen erscheint eine kryptische Menü-Seite.
Die Anleitung scheint nicht mehr aktuell zu sein, so wie hier beschrieben läuft es offendichtlich nicht mehr. 🙁
Hallo du Must hinten die Zahlen weglassen nur bis zum Download
„Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Prüfen Sie ihre Verbindung und die Adresse.“
„Einfach Medien und Fotos Zugriff erlauben, …“ -> wo soll diese Einstellung sein???
Vermutlich hat die Downloader App keine Erlaubnis, um auf das Dateisystem zu schreiben. Installiere den Downloader erneut und achte darauf, dass du nach dem ersten Start die Rechte einräumst bei der Abfrage.
Ich habe dasselbe Problem wie fred, Kodi wird bei meinem Cube nach der Installation mittels Downloader NICHT unter „Alle Apps…“ angezeigt, daher kann ich sie auch nicht auf die Startseite schieben.
Aufruf ist nur umständlich über die Einstellungen – Apps… möglich.
Kennt hier zufällig jemand dafür eine Lösung?
Nach einem Neustart des FireTV ist ein Icon unter mein Apps vorhanden.
Atmos oder DTS:X wird von Kodi auf dem Fire 4k Stick nicht unterstützt, oder ? Und wie sieht’s mit anderen HD Tonspuren aus, wir TrueHD oder DTS-HD?
Problem gelöst – Einfach Medien und Fotos Zugriff erlauben, dann kann der Download auch abgespeichert werden
Gleiches Problem wie beim Bob vom 13.2 – Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Prüfen Sie ihre Verbindung und die Adresse.
Kodi wird nicht mehr als App auf der Starseite angezeigt…
Nachdem ich auf der Kodi-Seite auf „ARMV7A (32bit)“ drücke, kommt leider folgende Fehlermeldung:
Download
„Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Prüfen Sie ihre Verbindung und die Adresse.“
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
Guten Morgen,habe alles nach Ihrer Vorgabe befolgt und installiert. Aber auf meinem 4k Stick wird LEIA
18.5 angezeigt und es ist KEIN Skygo oder Ticket angezeigt.Nur Sky News.???bei den herunterladbaren Addons. Wat nu?Jemand Lust mir zu Helfen?Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.mfg.
Frage, die sich einfach ergibt…. kann man nach erfolgter Installation die Debug und Fremdapp wieder deaktivieren?
ja!